Home
News
Was ist Karate?
Training
Galerie
Ergebnisse
Lehrgänge
Unser Team
Kontakt
Anfahrt
Multimedia-Show
Koshinkan
Shotokan
Impressum
Datenschutzerklärung
 




Bei der DAN Prüfung am 04. November 2023 in Schönkirchen bestand Heinrich die Prüfung zum 4. DAN
_____________________________________________________________________________________________________________________________



am 05.07.2023 bestanden folgende Prüflinge den nächsten Kyu-Grad:
zum Weißgurt: Aaron Maichrzack, Lucia Emcke,
Ben Luca Bargholz, Raphael Neumann, Maxim Oldenburg,
 Pepe Oestreich und Moritz Dieckmann.
Zum Gelbgurt: Moritz Dieckmann und
zum Orangegurt: Charmaine Quade
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


Die Prüfung am 04.07.2023 bestanden v.l.:vorne zum : 9. Kyu: Finnja Brauer und
Roxana Sander 9. und 8. Kyu,hinten: zum 3. Kyu : Luca Wiener, zum 5. Kyu: Marcus Jarszinski ,
zum 8. Kyu :Sven Langbehn.

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


Heinrich Marwell 2. Platz Kumite M 55 über 80Kg LM 2023



Am 29.06.2022 bestand Lothar Stief die Prüfung zum 3. Kyu
und Marcus Jarszinski zum 6. Kyu ____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


Karsten Langer hat am 07.05.2022 auf dem Lehrgang in Lensahn die Prüfung
zum 2. Kyu bestanden.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________


Die Prüfung haben bestanden:v.l.zum 8. Kyu (Gelbgurt):Charmaine Quade
und Jonte Gruben, zum Weißgurt(9.Kyu):Jonte Gruben, Sven Langbehn, Morice Quade und Hanna- Marie Lübs
_________________________________________________________________________________________________________________


Teilnehmer des Lehrgangs am 07.05.2022 in Lensahn
______________________________________________________________________


Wir waren auf der Landesmeisterschaft 2022 in Ahrensburg

Kindertraining
das Kindertraining beginnt wieder am Mittwoch den 02. März 2022.Bitte schon mit dem Karateanzug
umgezogen erscheinen und bis zum Betreten
der Halle ist immer eine Maske zu tragen .


Erwachsenentraining
Dieses Training beginnt wieder am Dienstag den 11.01.2022 wie gewohnt ab 17:00 Uhr unter folgenden
Bedingungen: 2 G plus d.h. zweimal geimpft und einem tagesaktuellen Test oder 3 G d.h. dreimal geimpft.



Am 21.12.2021 hatten wir unsere letzte Kyuprüfung für dieses Jahr. Es
bestanden :Tjark Schlößer zum 1. Kyu, Michael Rehmet zum 4. Kyu und
Marcus Jarszinski zum 7. Kyu.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Neue Coronaregeln ab 22.11.2021
Es gilt die 2 G-Regel (geimpft und genesen) für das Hallentraining für alle ab 18 Jahre.
Für die Kinder und Jugendlichen gilt: minderjährige Schülerinnen und Schüler, die anhand
einer Bescheinigung der Schule nachweisen, dass sie  im Rahmen eines verbindlichen Schulkonzeptes regelmäßig
zweinmal pro Woche getestet werden können am Karatetraining teilnehmen.


Die nächste Prüfung am 15.09.  bestanden nach langer Vorbereitungszeit und Coronaausfall: Julia Schlößer und
Luca Wiener zum 5. Kyu (Blaugurt)
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________





Am 11.09.2021 fuhren wir nach Oberhausen und nahmen dort an einem hervorragenden Lehrgang teil .
Die Referenten waren: H. Wecks 9. DAN, Volker Schwinn 8. DAN,
Kasim Keles 8. DAN, Rudi Witte 8. DAN und Hans Ruff 7. DAN. Hier legte A. Laue die Prüfung zum 6. DAN ab.
Die Unterstützung als Partner bekam er noch von A. Beth 3. DAN, H. Marwell 3. DAN und Heike Hansen 3. DAN (Aikido).
________________________________________________________________________________________________________

Die Karatesparte des TSV Lensahn startet wieder durch und bietet Anfängern jetzt die Möglichkeit einzusteigen.
Das Training findet unter den bekannten Corona Regeln statt.
Karate ist ein Ganzkörpertraining, wobei die Ausdauer, Reaktionsschnelligkeit, Dehnung, Kraftentfaltung und
Kraftaufbau und die Anwendung der Techniken auch in der Selbstverteidigung geübt und trainiert werden.
Es findet immer in der kleinen Halle in Lensahn statt. Am Dienstag für Jugendliche und Erwachsene
von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Kata und von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr Grundschule,
in beiden Gruppen Extratraining für Anfänger/innen. Jeden Mittwoch von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr Kindertraining
ab 7 Jahre und von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr Kumitetraining für Jugendliche und Erwachsene,
auch hier werden die Anfänger/innen gesondert unterrichtet.

________________________________________________________________________________________________________________________________________


Unsere Treue-Urkunde des DKV
______________________________________________________________________________



Auszeichnung für unsere Sparte
_________________________________________________________________________________________________


Endlich wieder eine Kyu-Prüfung. Es bestanden am 18.05. folgen Prüflinge den nächsten Grad: v.l. Tjark Schlößer (zum 2. Kyu), Lothar Stief (zum 4. Kyu), Julian Niebuhr und Michael Rehmet zum 5. Kyu. Alles natürlich nur unter Coroa Bedingungen
_____________________________________________________________________________________________________________________________




Unsere Teilnehmer der Landesmeisterschaft des Karateverbandes Schleswig-Holsteinam 15.02.2020.v.l.: Andreas Laue, Heinrich Marwell, Karsten Langer und Tjark Schlößer_________________________________________________________________________________________



Auf dem Lehrgang am 09.11.2019 bestanden Annette Beth und Heinrich Marwell die Prüfung zum 3. DAN. Die Prüfer waren Rolf Lahme (7.DAN) und Andreas Laue  (5.DAN)__________________________________________________________________________________


Auf dem Lehrgang am 09.11.2019 mit Rolf Lahme (7.DAN) und Andreas Laue (5.DAN)bestanden Michael Rehmet die Prüfung zum 6. Kyu und Till Wulf zum 7. Kyu.Auf dem Bild : v.l. Rolf Lahme und daneben Michael Rehmet, v.r. außen Andreas Laue und daneben Till Wulf._____________________________________________________________________


Am 22.Juni führte die Sparte einen offenen Karatelehrgang durch, an dem die Lensahner Karateka zahlreich teilnahmen. Am Ende des Lehrganges führte der Trainer, Andreas Laue (5.DAN), noch eine Kyu-Prüfung durch. Dieser stellten sich 11 Karateka. Allen Prüflingen konnte die Befähigung für den angestrebten neuen Grad zuerkannt werden. Es bestanden: zum 9. Kyu (Weißgurt) = Astrid-, Akasha und Felicity Mudge; zum 8. Kyu (Gelbgurt) = Julien Netzband; zum 6. Kyu (Grüngurt)= Jule Schlößer, Lucy Urbat und Luca Wiener; Zum 4. Kyu(Blaugurt)= Jörg Urbat; zum 5. Kyu (Blaugurt)= Tim Urbat; zum  3. Kyu (Braungurt)= Karsten Langer und Tjark Schlößer. _____________________________________________________________________


LM des KVSH 09.03.2019 in Holm Teilnehmer Andreas Laue in Kata und Kumite Einzel jeweils Ü55/Ü65
_____________________________________________________________________


Am 02.02.2019 nahmen wir in Schleswig an dem Lehrgang mit Luca Valdesi teil.Es war wie immer ein hervorragender Lehrgang mit viel Informationen über
die Gojo-shio-dai . In der Bildmitte Luca Valdesi, links Annette Beth und rechts Andreas Laue._____________________________________________________________________



Am  30.06.2018 nahmen Tjark und Jule Schlößer am 20. Sprottenturnier in
Eckernförde teil. Die Betreuerin war Annette Beth.
_____________________________________________________________________


Am 27.06.2018 stellten sich 6 Karateka der letzten Prüfung vor den Ferien.Die Prüfung zum nächsten Grad haben bestanden.
v.l. : zum 9. Kyu (Weißgurt): Greta  Elise Kruse; zum 8. Kyu (Gelbgurt): Hennes Prüß, Kjell Helmecke und Frida Klimpki; zum 9. Kyu: Matthäus Krautwurst und
Charmaine Quade 
_____________________________________________________________________


Auf dem Lehrgang mit A.Laue (5. DAN) am 05.05.2018 in Lensahn haben wir die Prüfung zum nächsten Gurt bestanden.
v.l.: zum Orangegurt ( 7.Kyu):Jule Schlößer und Lucy Urbat,zum Grüngurt ( 6. Kyu):
Tim Urbat und zum Blaugurt (5: Kyu) : Noah Wahmes
___________________________________________________________________________



Wir haben am 21.03.2018 die Prüfung zum nächsten Kyu-Grad bestanden.
Vorne kniend v.l: Luca Wiener zum 7. Kyu, zum 9. Kyu :Ephren Meyer, Julien Netzband,Lea Nagel und Revena Meyer
hinten stehend: zum 5. Kyu Jörg Urbat, zum 7. Kyu Horst Erlhöfer und zum 8. Kyu: Marcus Jarszinski und Dorin Chioresen
_____________________________________________________________________


 Am 10.03.2018 nahmen an der Landesmeisterschaft des KVSH in Holm, Stefan Psuja, Andreas Laue und Karsten Langer teil.
_____________________________________________________________________


Wir starteten beim Ostsee-Cup 2018 in Neustadt am 03. März 2018 mit Karsten Langer, Tjark und Jule Schlößer, Luca Wiener und Noah Wahmes. Alle traten in den Disziplinen Kata-Einzel und Kumite an.
_____________________________________________________________________ 




wir haben die Prüfung am 19.12.2017 bestanden.
Von links: zum 4. Kyu Karsten Langer, zum 8. Kyu Jule Schlößer, zum 9. Kyu Lucas Röper und zum 8. Kyu Till Wulf
_________________________________________________________________________


Wir haben am 19.12.2017 die Prüfungs zum nächsten Gurt bestanden.
Von Links: zum 4. Kyu Tjark Schlößer, zum 5. Kyu Sylvia Bedei, zum 6. Kyu Torben Stadler, zum 1. Kyu Stefan Psuja, zum 7. Kyu Yvonne Bockwoldt
___________________________________________________________________________


Wir starteten bei dem Fritz-Konau-Memorial-Cup am 26.11.2017 in Bargteheide alle in der Klasse KATA-Einzel:
hinten v.l. : Tjark Schlößer, Alina Psuja, Karsten Langer
vorne v.l.:  Jule Schlößer, Colin Psuja
_________________________________________________________________________


Wir waren auf dem ausgezeichneten SV-Lehrgang mit Jürgen Kestner am 10.06.2017 in Lensahn
_________________________________________________________________________


Die Kyu-Prüfung am 05.04.2017 bestanden: zum 9.Kyu:
Frida Klimpki, Jule Schlößer, Hennes Prüß, Yvonne Bockwoldt,Kjell Helmecke und
 Colin Psuja;
zum 8. Kyu: Lucy Urbat und Yvonne Bockwoldt.
Die Zwischenprüfung 9./8. Kyu bestand Kira Protzel
_________________________________________________________________________


Bei der diesjährigen Landesmeiserschaft u.a. der Altersklasse in Bad Bramstedt am 25.02.2017 startete Andreas Laue(2. v.r.) in den Kategoriern Ü 55 Kata und Kumite.
Hier erkämpfte er sich jeweils den 3. Platz.
_________________________________________________________________________